Unabhängig & Individuell
Energieberatung
Sie möchten eine energetische Sanierung für Ihr Gebäude, sind aber unsicher, wo Sie starten sollen? Wir bringen Struktur in Ihre Ideen. In unserer unabhängigen Energieberatung zeigen wir Ihnen, welche Massnahmen wirklich sinnvoll und wirtschaftlich sind.
Das bietet unsere Energieberatung

In einer individuellen Energieberatung ohne GEAK®-Pflicht analysieren wir den Ist-Zustand Ihres Gebäudes, besprechen Ihre Ziele und identifizieren die wirkungsvollsten Massnahmen.
Je nach Bedarf prüfen wir die Gebäudehülle, die Gebäudetechnik, das Nutzerverhalten und mögliche Sanierungsschritte – von der Dämmung über die Fenster bis hin zum Heizsystem oder zur Photovoltaikanlage.
Wir beraten:
- Private Eigentümer:innen
- Liegenschaftsverwaltungen
- Architekt:innen und Planende, z. B. als technische Zweitmeinung oder Sparringspartner
Unsere Stärke: Wir denken ganzheitlich. Mit Erfahrung aus Bauphysik, Brandschutz, Baumanagement und Holzbau. So entstehen Lösungen, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern auch baulich umsetzbar und nachhaltig sind. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie Fördergelder beantragen oder Ihre Liegenschaft schrittweise sanieren möchten.
- Ganzheitliche Sichtweise auf Gebäude & Technik
- Fachlich fundiert
- Individuelle Strategien statt Standardvarianten
- praxisnah
- Fördergelder optimal nutzen
- Verbindung zu weiteren Leistungen
Unsere Arbeitsweise
Individuell, neutral, umsetzungsorientiert
In der Energieberatung stehen bei uns der Mensch und das Gebäude im Mittelpunkt. Jede Liegenschaft ist anders – deshalb starten wir mit einer sorgfältigen Standortbestimmung: Welche Ziele verfolgen Sie? Wie ist der bauliche und technische Zustand? Welche Mittel stehen zur Verfügung?
Wir denken nicht in Standardlösungen, sondern beraten individuell und mit Blick auf das Ganze: Gebäudehülle, Technik, Nutzung, Architektur und Fördermöglichkeiten.
Vorgespräch & Zielklärung
Ob Modernisierung, Kostenreduktion, Fördergesuch oder Gesamtsanierung: Gemeinsam klären wir Ihre Fragen und Erwartungen.
Gebäudeanalyse vor Ort
Wir erfassen die relevanten Daten zu Hülle, Technik, Nutzung und Energiesystem, inklusive Fotos, Messungen und Dokumentensichtung.
Auswertung & Variantenentwicklung
Wir analysieren Ihre Situation und erarbeiten realistische Vorschläge, abgestimmt auf Budget, Bauphysik, Gesetzeslage und Fördermöglichkeiten.
Besprechung & Entscheidungsgrundlagen
Sie erhalten eine nachvollziehbare Dokumentation und eine fundierte Empfehlung. Wenn gewünscht, begleiten wir Sie auch bei den nächsten Schritten.
Sie interessieren sich für Planung, Energienachweis, Bauphysik oder Baubegleitung? Entsprechende Fachleistungen finden Sie bei WälchliPlan.