Gebäudeenergieausweis der Kantone

GEAK® & GEAK® Plus

Als zertifizierte GEAK®-Experten bewerten wir die Energieeffizienz Ihrer Immobilie inklusive Energieetikette (A–G) und beraten Sie zur energetischen Verbesserung. Mit GEAK® Plus erhalten Sie zusätzlich einen individuellen Sanierungsfahrplan.

Was ist GEAK®?

Ein Lineal misst den Abstand von der Fassade bis zum Fensterrahmen eines Holzhauses.

GEAK® – der Energieausweis für Ihr Gebäude

Der Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK®) zeigt, basierend auf Gebäudehülle, Technik und CO₂-Emissionen, wie energieeffizient ein Gebäude ist. Es handelt sich um ein schweizweit standardisiertes Instrument, das für Sanierungsentscheide und Förderbeiträge immer wichtiger wird.

Der GEAK® gibt Ihnen:

  • Eine klare Klassifizierung der Energieeffizienz (A–G)
  • Eine objektive Grundlage für Investitionsentscheide
  • Einen neutralen Vergleich mit anderen Gebäuden

Wir erstellen für Sie den offiziellen Energieausweis inklusive Energieeffizienzklasse und unterstützen Sie bei der energetischen Verbesserung Ihres Gebäudes. Der GEAK® ist zudem oft Voraussetzung für kantonale Förderung, zum Beispiel bei der Photovoltaik, beim Heizungsersatz oder Fassadendämmungen. 

Detaillierte Infos zum GEAK® finden Sie in folgender Broschüre:

GEAK® Plus

Mit GEAK® Plus erhalten Sie zusätzlich zum Energieausweis einen massgeschneiderten Beratungsbericht mit konkretem Sanierungsfahrplan, inklusive Variantenvergleich, Kosten und Einschätzung der Wirtschaftlichkeit.

Das ist besonders hilfreich, wenn Sie Fördergelder beantragen oder Ihre Liegenschaft schrittweise sanieren möchten.

Gut zu wissen: Für viele Förderprogramme, wie etwa in der Stadt Bern, ist GEAK® Plus die zentrale Grundlage. Ist Ihr Gebäude in der Stadt Bern, dann profitieren Sie von einer Sonderförderung:

Unsere Arbeitsweise

praxisnah, unabhängig, vorausschauend

Wir begleiten Sie nicht nur fachlich, sondern auch menschlich mit dem Ziel, Lösungen zu entwickeln, die energetisch, wirtschaftlich und baulich wirklich passen.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Sinnvoller Mitteleinsatz, realistische Planung und das Bewusstsein, dass jedes Gebäude einzigartig ist.

Wir handeln unabhängig, denken interdisziplinär und verstehen uns als Vermittler zwischen Energieanforderungen, Baupraxis und Eigentümerinteressen.

Begehung & Datenerfassung vor Ort

Wir nehmen uns Zeit, Ihr Gebäude genau zu verstehen. Natürlich auch im Gespräch mit Ihnen als Eigentümer:in.

Erstellung des GEAK® Plus

Mit dem offiziellen GEAK®-Tool berechnen wir neutral und transparent die energetische Effizienz und CO₂-Emissionen.

Sanierungsvarianten & Besprechung

Im GEAK® Plus erhalten Sie bis zu fünf individuell abgestimmte Sanierungsvorschläge mit Einschätzung von Aufwand, Nutzen und Förderpotenzial.

Nächste Schritte & Umsetzung

Wir beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Massnahmen, unterstützen bei Förderanträgen und begleiten Sie bei Wunsch auch weiter.




Für Planung, Energienachweis, Bauphysik oder Baubegleitung verweisen wir gerne auf unsere Fachleistungen bei WälchliPlan.

Unser Tipp: Kombi-Angebote

Nutzen Sie unsere attraktiven Kombi-Angebote, darunter:

  • GEAK® Plus & Energienachweis (z. B. für Baugesuche)
  • GEAK® Plus & 3D-Vermessung Ihres Gebäudes als Grundlage für Projektierung, die weitere Planung oder Machbarkeitsstudien

Gerne beraten wir Sie persönlich, welche Kombination für Ihr Projekt sinnvoll ist.

Häufige Fragen zu GEAK & GEAK Plus

  • GEAK®: Bewertet den energetischen Zustand Ihres Gebäudes (Energieetikette A–G).
  • GEAK® Plus: Enthält zusätzlich konkrete Sanierungsvorschläge und ist ideal zur Förderabklärung.
  • Energieberatung: Individueller und nicht standardisiert – ideal, wenn Sie eine unabhängige Einschätzung wünschen.

Wir beraten Sie gerne, was für Ihr Projekt am besten passt.

Damit wir einen GEAK® erstellen können, findet in jedem Fall eine Begehung vor Ort statt. Zusätzlich sind folgende Unterlagen für uns hilfreich:

  • Fassaden- und Grundrisspläne
  • Rechnungen Heizenergieverbrauch der letzten 3 Jahre
  • Rechnungen Elektrizitätsverbrauch der letzten 3 Jahre
  • Durchgeführte Sanierungen
  • Angaben zu den Bauteilen

 

Weitere Infos können Sie der Website des Vereins GEAK entnehmen.

  • Objektstandort
  • Baujahr
  • aktuelle Nutzung(en)
  • 2-3 Aussenfotos
  • Heizungsart
  • Grund für die Erstellung des GEAK®
  • Rechnungsadresse

Termin vereinbaren

Damit wir einen GEAK

Grundsätzlich gibt es folgende Minergie-Labels:

  • Minergie
  • Minergie-P
  • Minergie-A
  • Minergie Areal
  • Eco

 

Einen detaillierten Beschrieb zu den einzelnen Labels finden Sie hier.